Aktuelles
Sorge vor Knappheit des Kinderimpfstoffs in NRW
Der Präsident des Nordrhein-Westfälischen Lehrerverbands, Andreas Bartsch, sagte unserer Redaktion: „Man muss leider den Eindruck gewinnen, dass wir pandemietechnisch wieder bei null angelangt sind.“ Um den Präsenzunterricht zu garantieren, müsse das Land auch dafür Vollkasko garantieren. „Deshalb ist ein Fünfkampf nötig: Erstens ein niedrigschwelliges Impfen der Kleinen sowie die Boosterung der Lehrer, zweitens Luftfilter in wirklich allen Klassenräumen und eine entsprechende Norm dafür, wie das Raumklima sein muss.“ Drittens…
WeiterlesenNRW-Politik diskutiert Impfung an Schulen und Kitas
[…] Lehrervertreter zeigten sich ebenfalls offen. „Impfangebote in den Schulen halte ich für richtig. Allerdings müssen die Eltern dort ordentlich mitgenommen werden, deshalb müssten sie nach dem Schulbetrieb stattfinden“, sagte der Präsident des nordrheinwestfälischen Lehrerverbands, Andreas Bartsch. „Da wir ja in erster Linie über die Grundschüler und die Klassen der 5 und 6 reden, wäre das nachmittags oder am Samstag auch möglich.“ Der Beitrag ist am Montag, 13. Dezember 2021,…
WeiterlesenPolitik diskutiert Impfung an Schulen
Lehrervertreter zeigten sich ebenfalls offen. „Impfangebote in den Schulen halte ich für richtig. Allerdings müssen die Eltern dort ordentlich mitgenommen werden, deshalb müssten sie nach dem Schulbetrieb stattfinden“, sagte der Präsident des nordrheinwestfälischen Lehrerverbands, Andreas Bartsch. „Da wir ja in erster Linie über die Grundschüler und die Klassen der 5 und 6 reden, wäre das nachmittags oder am Samstag auch möglich.“ Der gesamte Beitrag ist am Montag, 13. Dezember 2021,…
WeiterlesenWie geht‘s weiter in den Schulen?
[…] Für Andreas Bartsch vom Lehrerverband NRW ist die Abschaffung der Maskenpflicht im Unterricht ein großer Fehler gewesen. Er warnt vor einem Aktionismus der Politik und fordert stattdessen konsequenten Schutz für Schüler:innen und Lehrer:innen. Erschienen am 30. November 2021 in der Aktuellen Stunde des WDR. https://twitter.com/aktuelle_stunde/status/1465765776862887947…
WeiterlesenSchulministerium NRW sieht keinen Grund zu handeln
[…] Für den Präsidenten des Nordrhein-Westfälischen Lehrerverbands (NRWL), Andreas Bartsch, ein nicht verständlicher Schritt: „Das war ein völliger ‚Un-Zeitpunkt‘.“ Alle hätten gewusst, dass der Herbst anstünde und man Gefahr laufe, in eine ähnliche Situation wie im vergangenen Jahr zu kommen, erklärt Bartsch dem stern. Erschienen am 26. November 2021 auf stern.de unter dem Link: https://www.stern.de/politik/nordrhein-westfalen–weiter-keine-maskenpflicht-in-schulen-30957700.html…
Weiterlesen„Stehen kurz vor dem Kontrollverlust“
[…] Zwei Wochen ist es nun her, dass NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer die Maskenpflicht in Nordrhein-Westfalen abschaffte. Und dabei vollmundig verkündete: Angesichts der vielfältigen Schutzmaßnahmen seien Schulen keinesfalls Treiber der Pandemie, sondern eher „Bremsscheiben“. Dem kann Andreas Bartsch nur bedingt zustimmen. Der Präsident des nordrhein-westfälischen Lehrerverbands schildert seine Eindrücke aus den vergangenen vierzehn Tagen: „Die Schülerinnen und Schüler scheinen lernfähiger zu sein als die Politik. Ich würde mal sagen, drei…
WeiterlesenWerte- und Demokratieerziehung!
Eine digitale Veranstaltung zur Demokratieerziehung für Lehrkräfte am 25. November 2021 Demokratie ist Staats- und Lebensform zugleich. Das Verständnis demokratischer Strukturen und Entscheidungsmechanismen und die Förderung einer demokratischen Haltung gehen dabei Hand in Hand. Die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen unterstützt Bürgerinnen und Bürger bei der Herausbildung einer demokratischen Haltung. Sie will für Demokratie als Staats- und Lebensform begeistern und Wesensmerkmale einer Demokratie sowie einer werteorientierten Gesellschaft mithilfe der Werte-…
WeiterlesenLehrerverband warnt vor Kontrollverlust an Schulen
[…] Auch Andreas Bartsch vom Lehrerverband schlägt Alarm, warnt bei steigenden Infektionszahlen vor Kontrollverlust. „Ich halte die Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt die Maskenpflicht auszusetzen für hochriskant. Wir sind am Beginn des Winters und müssten eigentlich aus der Erfahrung des letzten Jahres gelernt haben. Ich habe den Eindruck, dass die Schülerinnen und Schüler lernfähiger sind als die Politik, denn sie setzen die Maske auf, “ so Andreas Bartsch, Präsident des Nordrhein-Westfälischen…
WeiterlesenBrauchen NRW-Schulen wieder eine komplette Maskenpflicht?
[…] Der Nordrhein-Westfälische Lehrerverband NRWL rät dringend zu einer Ausweitung des Corona-Infektionsschutzes an den Schulen des Landes – mit einer Rückkehr zur alten Maskenpflicht. Verbands-Präsident Andreas Bartsch sagte dem WDR am Montag: „Ich halte die Entscheidung, die Maskenpflicht zum jetzigen Zeitpunkt auszusetzen, für hochriskant. Wir sind am Beginn des Winters und müssten eigentlich aus der Erfahrung des letzten Jahres gelernt haben.“ Sein Eindruck sei, „dass die Schüler lernfähiger…
WeiterlesenSchlechte Luft an Deutschlands Schulen?
Impulsvideo von Dr. Eckart von Hirschhausen u.a. im Interview mit Andreas Bartsch, Präsident des NRWL im Rahmen der Indoor-Air, die Fachmesse für Lüftung und Luftqualität im deutschsprachigen Raum vom 5. – 7. Oktober 2021. Das Impulsvideo können Sie sich in voller Länge unter folgendem Link anschauen: Indoor-Air | Heinz Trox-Stiftung (heinz-trox-foundation.com)…
Weiterlesen